Der FC Bayern München steht nach einem enttäuschenden Saisonstart vor der Entscheidung, Trainer Vincent Kompany nach nur wenigen Monaten von seinen Aufgaben zu entbinden. Der belgische Coach, der im Sommer 2024 vom englischen Klub Burnley kam, sollte den Rekordmeister wieder zu alter Stärke führen. Doch die erhoffte Stabilität blieb bislang aus.
Unter Kompanys Leitung zeigte die Mannschaft zwar teils ansprechende Leistungen, doch die Defensivprobleme blieben bestehen. Fehler von Innenverteidigern wie Minjae Kim und Dayot Upamecano führten zu vermeidbaren Gegentoren, und auch die Rechtsverteidigerposition blieb anfällig . Hinzu kamen Verletzungen wichtiger Spieler wie Manuel Neuer, Alphonso Davies und Jamal Musiala, die das Team zusätzlich schwächten .
Das frühe Aus in der Champions League gegen Inter Mailand und das Scheitern im DFB-Pokal haben die sportlichen Ambitionen des Klubs erheblich gedämpft. Obwohl Bayern in der Bundesliga weiterhin an der Tabellenspitze steht, ist die Dominanz der vergangenen Jahre ins Wanken geraten .
Das frühe Aus in der Champions League gegen Inter Mailand und das Scheitern im DFB-Pokal haben die sportlichen Ambitionen des Klubs erheblich gedämpft. Obwohl Bayern in der Bundesliga weiterhin an der Tabellenspitze steht, ist die Dominanz der vergangenen Jahre ins Wanken geraten .